Dipl. Psychologin | Physiotherapeutin | Heilpraktikerin
Tel. 08106 / 35 84 08 | kontakt@birgit-beichter.de
Mo 16-20 Uhr & Di - Do 8.30-16.30 Uhr
Schon vor der Geburt gibt es Einflüsse, die sich auf die Entwicklung Ihres Kindes auswirken. Bereits im Mutterleib haben der Schwangerschaftsverlauf, die Kindslage und die Umstände der Geburt eine große Auswirkungen auf das Baby.
Nach der Geburt passt sich der kindliche Organismus an die neue Umgebung an. Geschieht dies nicht ausreichend, können langes Schreien, Schlafprobleme, Haltungsprobleme, Verformung des Köpfchens, Verdauungstörungen oder eine verzögerte Entwicklung auftreten
Babys sind besondere Patienten. Die kleinen Patienten können nur über ihre Körpersprache zeigen, was ihnen fehlt.
Die Osteopathie für Babys ist eine sehr sanfte, einfühlsame Behandlung, mit dem Ziel Spannungen und Fehlhaltungen auszugleichen. Je früher dies geschieht, desto besser kann späteren Störungen vorgebeugt werden. Bereits wenige Tage nach der Geburt kann eine osteopathische Behandlung erfolgen. Häufig kommt es zu einer tiefen Entspannung und das Baby schläft ein. Die Eltern sind in die Behandlung mit einbezogen.
Praxis für Osteopathie
Birgit Beichter
Bahnhofstraße 28a
85591 Vaterstetten
Telefon: 08106 / 35 84 08
Mobil: 01602595062
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mo 14 - 19:30 Uhr
Di-Do 9:00 -16 Uhr
Die Geburt ist ein Kraftakt für Mutter und Kind und verläuft nicht immer reibungslos. Das Baby muss sich erst an die neue Umwelt anpassen. Gelingt dies nicht ausreichend, können sich Unruhe, lange Schreiphasen, Schreckhaftigkeit, oder Saugprobleme zeigen. Die Osteopathie bietet hier Hilfe an.
Wenn Ihr Baby häufig einseitig liegt, sich viel überstreckt, das Köpfchen schräg hält, die Kopfform nicht symmetrisch oder abgeflacht ist, kann dies ein Zeichen für eine Blockade der Wirbelsäule oder des Kopfgelenks oder die Schädelknochen sind verschoben. Osteopathie kann helfen, Spannungen auszugleichen.
Im ersten Lebensjahr verläuft die kindliche Entwicklung rasant. Wenn sich Ihr Baby nicht gerne dreht, eine Entwicklungsphase, wie z.B. das Krabbeln auslässt oder nicht läuft, können Blockaden, Verspannungen oder Fehlstellungen dafür verantwortlich sein. Die Osteopathie ergründet die Ursachen und fördert den Bewegungsfluss.
ANFAHRT
Praxis für Osteopathie
Bahnhofstr. 28a 1. Stock
85591 Vaterstetten
KONTAKT
Tel. 08106 / 35 84 08
kontakt@birgit-beichter.de
PRAXISZEITEN
Mo 16-20 Uhr
Di - Do 8.30-16 Uhr
Bitte um Terminvereinbarung
PREISE & KOSTENERSTATTUNG
Abrechnung nach Gebührenverordnung für Heilpraktiker
Gerne informiere ich Sie ausführlich.