Dipl. Psychologin | Physiotherapeutin | Heilpraktikerin
Tel. 08106 / 35 84 08 | kontakt@birgit-beichter.de
Mo 16-20 Uhr & Di - Do 8.30-16.30 Uhr
Erschöpfung, die sich durch Müdigkeit, Konzentrationsschwäche und Kraftlosigkeit äußert, hat fast Jeder schon mal erlebt. Es ist ein Zeichen, dass wir über unsere Grenzen gegangen sind und der Körper seine Batterien wieder aufladen muss.
Ein Erschöpfungssyndrom kann als
beschrieben werden. Wo normalerweise Schlaf ausreichend ist, um wieder zu Kräften zu kommen, kann das Erschöpfungssyndrom nicht mit Schlaf geheilt werden.
Dauert dieser Erschöpfungszuszustand länger als ein halbes Jahr an, spricht man von einem Chronischen Erschöpfungssyndrom. Die Lebensqualität und die allgemeine Belastbarkeit sind stark reduziert. Bei Anstrengung, körperlicher oder psychischer Belastung nehmen die Beschwerden zu.
Bei Anstrengung, körperlicher oder psychischer Belastung nehmen die Beschwerden zu.
Die Osteopathie ist bestrebt, durch verschiedene Impulse den Organismus so zu unterstützen, dass der Körper sich wieder besser selbst helfen kann. Als Osteopath ist die Orientierung an den bereits vorhandenen Ressourcen des Körpers wichtig.
Die osteopathische Behandlung bei Erschöpfung ist individuell, je nach Anamnese und Untersuchungsbefund. Häufig wird das vegetative Nervensystem, die Nieren mit den Nebennieren, die Schilddrüse, das Herz und die Leber osteopathisch therapiert, die Beweglichkeit gefördert und der Stoffwechsel angeregt.
Praxis für Osteopathie
Birgit Beichter
Bahnhofstraße 28a
85591 Vaterstetten
Telefon: 08106 / 35 84 08
kontakt@birgit-beichter.de
Mo 16-20 Uhr
Di-Do 8.30-16 Uhr
Bitte Termin vereinbaren.
ANFAHRT
Praxis für Osteopathie
Bahnhofstr. 28a
85591 Vaterstetten
KONTAKT
Tel. 08106 / 358 408
kontakt@birgit-beichter.de
PRAXISZEITEN
Mo 16-20 Uhr
Die - Do 8.30-16 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Termin!
PREISE & KOSTENERSTATTUNG
Abrechnung nach der Gebührenverordnung für Heilpraktiker
Gerne informiere ich Sie ausführlich.